Liebe Kollegen, Freunde und Geschäftspartner,
Der Jahreswechsel gilt für viele als Sinnbild für Neuanfänge und gute Vorsätze. Das alte Jahr mit all seinen glücklichen und herausfordernden Ereignissen ist verabschiedet, man blickt nach vorn und sammelt sich für kommende Entscheidungen und Taten. Man bekommt neue Möglichkeiten, Perspektiven und die Chance, ein noch unberührtes Jahr mit Ideen zu füllen.
Wir sind voller Vorfreude auf die bevorstehenden Projekte und wünschen Ihnen für das neue Jahr Energie und Mut, um das Bewährte zu erhalten und das Neue zu versuchen – darin sehen wir den Erfolg unserer bisherigen Zusammenarbeit, für die wir uns herzlich bedanken.
Erstmals öffneten wir am 21. September 2018 unsere Türen zur „Spätschicht“ auch für diejenigen, die nicht bei uns angestellt sind. Anlass der Aktion war unsere Beteiligung an den Chemnitzer Tagen der Industriekultur, die in diesem Jahr bis in die Industriebetriebe des Erzgebirges ausgeweitet wurde.
Am Standort Drebach durften wir an diesem Abend 120 Gäste begrüßen, denen wir in je einstündigen Führungen unser Werk präsentierten. Von der Produktentwicklung, über die Fertigung von lasergeschnittenen Messern, gefrästen und gedrehten Komponenten, bis hin zur Gerätemontage, wurde den Gästen eine spannende Führung geboten. Besonders begeisterte auch unsere CNC-gesteuerte 3D Messmaschine, an der wir unter anderem die hohe Qualität unserer lasergeschnittenen Hecken- bzw. Grasscherenmesser sicherstellen. Im Anschluss der Führungen freuten wir uns sehr über die positive Resonanz der Gäste und die vielen interessierten Gespräche, die zwischen den Mitarbeitern, unseren Auszubildenden und Besuchern entstanden.
Mit der Übernahme der Venusberger Außenstelle durch den Verein „Getzenknirpse“ e.V., entsteht ab 1. Juli 2018 eine eigenständige Kindertagesstätte in Grießbach. Großen Charm bietet die Kita durch einen kreativen Garten, die unmittelbare Nähe zur Natur und einem individuellen Betreuungskonzept in enger Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir freuen uns als ortsansäßiges Unternehmen die Einrichtung mit 11 Knirpsen und 3 Knirps-Erzieherinnen mit handwerklichem Geschick, dringend benötigten Neuanschaffungen und einer mehrjährigen Unternehmenspatenschaft zu unterstützen. Wir wünschen dem Verein, den Erzieherinnen und ihren Getzenknirpsen alles Gute für ihre gemeinsame Zeit und viel Erfolg bei der Realisierung zukünftiger Projekte!
Mogatec durchläuft erfolgreich die Zertifizierung gemäß den Anforderungen der ISO Norm 50001
Wir alle hinterlassen einen ökologischen Fußabdruck. Egal ob im Alltag oder Beruf – je mehr wir auf unsere Energienutzung achten, desto kleiner wird dieser Fußabdruck. Der verantwortungsvolle Umgang mit Energieressourcen schont nicht nur die Umwelt, sondern senkt auch Kosten. Eine international anerkannte Norm für Energiemanagementsysteme in Unternehmen findet man in der ISO 50001. Diese detailliert die Anforderungen an Aufbau und Ablauf von Maßnahmen im Energiemanagement.
Welche konkreten Maßnahmen planen wir und wann werden diese umgesetzt?
Bis zum Ende des Jahres 2018 ist der Abschluss einer Reihe von Projekten geplant. Dazu zählen unter anderem der bereits begonnene Austausch der Beleuchtung auf LED, wodurch eine Energieeinsparung von knapp 70% bereits bei der Beleuchtung erreicht werden kann. Wenn das Licht in Zukunft nicht angeschaltet werden muss, hat dies auch einen guten Grund: Die Sonne scheint. Derzeit wird der Grundstein für eine Photovoltaik-Anlage gelegt. An einem sonnigen Tag reicht die gewonnene Energie bereits aus, um den Bedarf des Werks zu decken. Umfangreiche energetische Gebäudesanierungen in Bezug auf Fenster, Türen, Lüftung und Kühlung sorgen für eine verbesserte Nutzung der Heizenergie und vermeiden Zugluft. Die derzeit meiste Energie wird von der Kompressoranlage zur Erzeugung von Druckluft verbraucht. Durch den Austausch der Druckluftleitungen und der Kompressoranlage können wir einen flexiblen Einsatz und Dichtigkeit garantieren. Ziel wird es sein, den Energiebedarf bezogen auf die Herstellung eines einzelnen Produktes zu minimieren. Der Schlüssel zum Energie sparen liegt bei uns allen: Wir kennen den Betrieb und werden die Maßnahmen letztlich in unserem täglichen Arbeitsleben umsetzen.
Mit neuer Teilnehmerrekordzahl von rund 1.500 Läufern startete der nunmehr dreizehnte „Firmenlauf Erzgebirge“ über eine 5 Kilometer lange Strecke durch die Auer Innenstadt.
Ansporn, Ehrgeiz und gute Laune - eine gesunde Basis für eine erfolgreiche Teilnahme der Mogatec am diesjährigen Firmenlauf. Breit aufgestellt mit ambitionierten Gelegenheitsläufern, routinierten Profisportlern, „harten“ Mitarbeitern und viel Motivation kämpften sich alle 20 erfolgreich ins Ziel. Der eine mehr, der andere weniger trainiert, aber alle glücklich und froh über die geschaffte Leistung wurde unser Teamgeist wiederum von einer besonderen Begeisterung begleitet.
Nächstes Jahr sind wir natürlich wieder am Start und freuen uns, dass der Lauf so großen Anklang bei den Unternehmen und Vereinen findet.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und die gute Organisation.